0800 - 8200 830
Beratung

Warum Open Source?
Schon 2008 beschrieb Gartner Inc. die Möglichkeiten des Einsatzes von Open-Source-Software in kleinen und mittelständischen Unternehmen als notwendig, um ein Wachstum dauerhaft finanzierbar zu halten. Wichtiger als eine gute Software allein ist aus unserer Sicht zukünftig der Service zu dieser Software. Nur so können Unternehmen auch die volle Leistung ihrer Programme abrufen.
Gute Open-Source-Anwendungen sind meist auf eine gewaltige Community gestützt und entwickeln sich daher wesentlich schneller als proprietäre Software kleinerer Hersteller. Daher sollte jedes Unternehmen für sich abwägen, wie viel Open Source es einsetzen kann und wo weiterhin quellengeschlossene Software benötigt wird.
Auf zwei Bereichen sind die Möglichkeiten der Open-Source-Technologie so weit fortgeschritten, dass diese derzeit wohl kaum noch einholbar sein werden: Ein effektives, modernes und wirtschaftliches Enterprise-Content-Management-System für die Erstellung und Pflege der Webseiten gibt es praktisch nur noch als Open Source. Und Linux-Server sind aus dem Web nicht mehr wegzudenken. Mehr als die Hälfte aller Webseiten sind auf Linux-Servern gehostet. Gerne sprechen wir mit Ihnen über die Möglichkeiten von Open Source und zeigen Ihnen auf, an welchen Stellen es bei Ihnen eingesetzt werden kann.